Der Neurowissenschaftler Ulrich Ott erklärt in seinem höchst informativen Buch „Meditation für Skeptiker“, wie und warum Meditation wirkt. Er tut das für Menschen, die mehr Selbstkontrolle über ihre mentalen Prozesse gewinnen und negative Gefühls- und Gedankenmuster auflösen wollen, und die gleichzeitig einen Einblick in den Stand der wissenschaftlichen Forschung zum Thema erhalten möchten.
In allen Weisheitstraditionen dient Meditation als unübertroffenes Instrument der Selbsterforschung. Neueste Studien belegen eine nachhaltige Wirkung von Meditation auf wichtige Areale des Gehirns. Ulrich Ott vermittelt auf nachvollziehbare und fundierte Art den neuesten Stand der Forschung und führt in fünf Schritten anschaulich in die Meditationspraxis ein.
Quelle: Umschlag- und Rückentext des 2010 im O.W. Barth Verlag erschienen Buches.