Haben Sie sich schon einmal überlegt, dass Nichtwissen, Verwirrung und Ratlosigkeit nicht etwa Defizite sind, sondern echte Helfer? Sie sind nämlich die Vorstufen für neue Lösungen.
Nichtwissen hilft, auf Vorannahmen und Interpretationen zu verzichten und offen zu sein für Neues, Überraschendes und Kreativität. Verwirrung ist der Freund des Querdenkers und kann Vorbote für Veränderung sein. Verwirrung nie zuzulassen, würde echtes Lernen verhindern. Und Ratlosigkeit erinnert uns daran, dass manches zu komplex ist, um es alleine zu lösen.
(Gedanken aus einem Seminar bei Elisabeth Ferrari)