Oft sagen wir: „Da hatte ich halt Glück“ oder „der hat ja nur Glück gehabt“. Dabei machen wir uns nicht klar, dass wir selbst die Voraussetzung dafür schaffen, das Glück einzuladen.
Auch dann, wenn es sich um puren Zufall zu handeln scheint: Es können unsere Intuition, Achtsamkeit, Einstellungen, Entscheidungen, konkrete Handlungen oder bestimme Eigenschaften gewesen sein, die uns z.B. ermöglicht haben, mit den richtigen Menschen in Kontakt zu kommen oder einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
Es lohnt sich, das scheinbare Zufallsglück einmal auf die eigenen Fähigkeiten hin zu untersuchen und zu sehen, dass wir öfter selbst unseres Glückes Schmied waren, als wir gedacht haben. Wenn wir es nur als reinen Zufall abtun, werten wir vielleicht wichtige Fähigkeiten ab, oder sehen das Glück sogar als etwas, das wir gar nicht verdient haben, das uns nur zugefallen ist ganz ohne eigene Leistung. Wenn wir aber unseren eigenen Anteil daran erkennen, bietet uns das in diesem Zusammenhang entdeckte Wahrnehmen, Fühlen und Handeln wichtige Ressourcen, die wir aktiv nutzen können, um auch weiterhin „Glück“ zu haben.